Was bis jetzt geschah: Die neun letzten Beiträge
| Sonntag in Basel | Wie der Münsterplatz sich am 4. Juli präsentierte. |
| Gaudeamus igitur | Die Maturand(inn)en feieren im Gymnasium am Münsterplatz, früher auch Humanistisches genannt (das mit dem Nietzsche). So viel Papier wie nie. |
| Spalenschwibbogen – jetzt sieht man das Fundament | Neues von der Baustelle am Spalenberg, jetzt auf der andern Seite. Und ein Rückblick auf alte Zeiten, mit Eugen A. Meyer, dem Unvergessenen... |
| Elf junge Linden | Neues Gewächs am Petersplatz. Von Peter Strub entdeckt. |
| Fast etwas für den Stadtjäger | Wie die gastfreundliche Stadt Basel alle Taxifahrer(innen) zu potenziellen Betrüger(innen) erklärt. |
| Gassenzimmer werden an den Dreispitz verschoben | Keine Junkies mehr beim Kinderspital und an der Heuwaage |
| Integration by QV | Bundesrätin Sommaruga empfiehlt Anschluss suchenden Ausländern Mitmachen bei Quartiervereinen |
| Würfelspiel | Rätsel an der Haltestelle Marktplatz |
| Poller im Baujournal | Jetzt haben es die Poller mindestens ins Baujournal Spalenberg geschafft. Papier ist geduldig. ....UND VIELES ANDERE MEHR. |

Bloggi - 23. Jul, 21:41
