Dienstag, 9. August 2011

Vorfreude

Bald ist es so weit, wenn das Openaitr seine Leinwand einzieht, wird das Museum der Kulturen sich dem Pubpolikum in neuer Pracht zeigen. MUSKULT wird es geben, was manchen Türkisch vorkommen wird und mit nur einem A deutlich kräftiger wird. Jedenfalls glitzert das Dach des Museums schon ganz freudig vor sich hin

 

Neu wird auch der Rollerhof nicht mehr so einladen:



Sondern als Bistro geführt werden.


Hat jetzt tagsüber offen, ist
aber am Abend schon um 19 Uhr zu, Sonntags offenbar schon 17 Uhr und an Montagen geschlossen  . Was Museumsöffnungszeiten betrifft ist in Basel jeden Montag Schwarzer Montag.


Aber wenn da wieder rausgestuhlt und der Platz frei ist, dann könnte es richtig gemütlich werden.


Was stimmt da nicht?

Wenn ich mich nicht täusche, wär die Galluspforte so was wie Weltkulturerbe. Ist ja schon ziemlich alt
und hat in seinem Glück schon manches Auf und Ab erlebt. Nebenan ist jetzt ja das Lager der Openairer, nach aussen abgeschottet,


aber immerhin in erträglicher Distanz zu Jesus und den Jungfrauen.
Aber dass man den (allerdings typisch baslerischen) Abfalltopf, der vorher im Rosskastanienhain stand,
allen fotografierenden Besuchern und Besucherinnen ins Bild stellt, das ist schon der Gipfel.



Und welche Folgen die visuelle Veränderung hat, sieht man da. Da kann man doch auch Parken bei Gallus, Spitze!

 

Nein, nicht die Polizei muss da kommen, aber es würde nicht schaden, jemand hätte ein Auge auf die Grümpelei in der Stadt.
Müsste doch auch die Münsterbauleute stören. 
 

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Uniform und Schluss mit...
So könnte die Freie Strasse mal handbuchgerecht aussehen:...
Bloggi - 27. Jan, 22:34
City Logistik: Der Pionier
top aktuell mit Osternest für die Eier (vorsichtig...
Bloggi - 18. Apr, 12:56
Privat gegen das Verlittern...
Was will uns dieser mit offizieller städtischen Möblierungsgrundsätzen...
Bloggi - 13. Apr, 13:40
Und wächst und wächst…
Jetzt auch neben der Peterskirche Richtung Kellergässlein...
Bloggi - 13. Apr, 13:27

www.qv-innerstadt.ch

Der Vorstand: Dagmar Vergeat (Präsidentin) Imbergässlein 31. 4051 Basel. Peter Strub (Vize/Kassier), Chasper Knapp (Website-Manager), Charles Meyer, Emanuel Sandreuter, Martin Hicklin (Schreiber) Mailadresse: info@qv-innerstadt.ch

Was will iBlogg, der Basler Innerstadt-Blog

Der Quartierverein "Lääbe in der Innerstadt" kümmert sich um die Interessen der Wohnbevölkerung im Quartier Altstadt Grossbasel und wirkt an das Quartier betreffenden öffentlichen Projekten mit Direkte Mail an: iblogg@bluewin.ch

Mitglied werden ist ganz einfach

Mitglied beim Quartierverein Innerstadt kann man über http://www.qv-innerstadt.ch werden. Oder per Post an Dagmar Vergeat, Imbergässlein 31, 4051 Basel, bim Hosesaggmuseum

Status

Online seit 5210 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jan, 22:34

im


Fussgängercity
i-Blogg
Litterung
Münsterplatz
MuseumDerKulturen
Nadelberg
Spalenberg
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren