Dienstag, 16. August 2011

Was der Quartierverein Innerstadt vertritt

Der Vorstand hat sich vor den Ferien noch in die Diskussion um die wachsende Belegung des Münsterplatzes eingeschaltet, die ja an einer Orientierung unter den auch von uns vertretenen Anwohner(inne)n auf grosse Kritik gestossen war. Zum Anlass war der Quartierverein nicht eingeladen gewesen. Wir haben dies in einem Brief an den Regierungspräsidenten Guy Morin beanstandet und eine grundsätzliche Diskussion über die Belegungsfrage gefordert. Inzwischen hat auch eine Aussprache einer Gruppe von Stakeholdern rund um den Münsterplatz mit dem Präsidenten stattgefunden, ohne dass dies am Status quo etwas geändert hätte.

Aufgrund unserer Reaktion hat Regierungsrat Hans-Peter Wessels, dessen Departement im gerade jetzt in einen "Entwicklungsplan Innerstadt" mündenden "Mitwirkungsprozess Innenstadt - Qualität im Zentrum" federführend ist, Kontakt mit dem Vorstand des QV aufgenommen und ein Treffen vorgeschlagen, um von unseren Zielen und Themen zu erfahren. Dieses Treffen hat am 3. August im Hosesaggmuseum am Imbergässlein bei der Präsidentin Dagmar Vergeat stattgefunden und ist hier geschildert. Bei dieser Gelegenheit haben wir noch einmal formuliert, was wir vertreten und was unsere mittelfristigen Ziele sind. Dieses Dokument über "Was wir wollen" findet sich hier.

Diese Unterlagen wurden letzte Woche mit einem ausführlichen Begleitbrief an alle Mitglieder unseres Vereins per Post verschickt und sind jetzt auch auf unserer Website zugänglich.


Zwischen-Zeitliche-Nutzungen

An einem gewöhnlichen Samstag ist auf dem Petersplatz
IMG_1063-1-
Schrottplatz? Jein, Flohmarkt. Aber manchmal - ganz still und leise findet frau auch eine andere Nutzung:
IMG_1097-1-
ja, ich habe auch gestaunt, ein richtiger Wanderzirkus
IMG_1096-1-
mit richtigen alten schönen Zirkuswagen. Sie gastierten einen Tag bei uns ... Viele Kinder und Erwachsene
fanden den Weg auf den Petersplatz.
IMG_1091-1-
IMG_1092-1-

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Uniform und Schluss mit...
So könnte die Freie Strasse mal handbuchgerecht aussehen:...
Bloggi - 27. Jan, 22:34
City Logistik: Der Pionier
top aktuell mit Osternest für die Eier (vorsichtig...
Bloggi - 18. Apr, 12:56
Privat gegen das Verlittern...
Was will uns dieser mit offizieller städtischen Möblierungsgrundsätzen...
Bloggi - 13. Apr, 13:40
Und wächst und wächst…
Jetzt auch neben der Peterskirche Richtung Kellergässlein...
Bloggi - 13. Apr, 13:27

www.qv-innerstadt.ch

Der Vorstand: Dagmar Vergeat (Präsidentin) Imbergässlein 31. 4051 Basel. Peter Strub (Vize/Kassier), Chasper Knapp (Website-Manager), Charles Meyer, Emanuel Sandreuter, Martin Hicklin (Schreiber) Mailadresse: info@qv-innerstadt.ch

Was will iBlogg, der Basler Innerstadt-Blog

Der Quartierverein "Lääbe in der Innerstadt" kümmert sich um die Interessen der Wohnbevölkerung im Quartier Altstadt Grossbasel und wirkt an das Quartier betreffenden öffentlichen Projekten mit Direkte Mail an: iblogg@bluewin.ch

Mitglied werden ist ganz einfach

Mitglied beim Quartierverein Innerstadt kann man über http://www.qv-innerstadt.ch werden. Oder per Post an Dagmar Vergeat, Imbergässlein 31, 4051 Basel, bim Hosesaggmuseum

Status

Online seit 5211 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jan, 22:34

im


Fussgängercity
i-Blogg
Litterung
Münsterplatz
MuseumDerKulturen
Nadelberg
Spalenberg
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren