Donnerstag, 19. April 2012

Klangspaziergang durch die Stadt

Lassen Sie sich zu einem Klangspaziergang durch die Basler Altstadt entführen! Klangkünstler und Musiker Andres Bosshard wird Ihnen den 'Sound of Silence' eröffnen.

Mittwoch, 25. April 2012, 12.30 Uhr und 18 Uhr
Sonntag, 29. April 2012, 11 Uhr

Treffpunkt Schifflände Basel, Anlegestelle.
Der Klangspaziergang dauert jeweils etwa 45 Minuten.
Hören Sie, was Basel zu bieten hat und spazieren Sie gratis mit.

Die geführten Klangspaziergänge sind eine Veranstaltung der Abteilung Lärmschutz im Rahmen des internationalen Tages gegen Lärm.
Flyer Klangspaziergänge am 25. und 29. April

Stellen Sie sich Ihren eigenen Klangspaziergang zusammen
Wir haben für Sie eine Auswahl an hörenswerten Orten zusammengestellt, die Sie jederzeit besuchen können. Einerseits finden Sie Ruheinseln, die Erholung bieten, andererseits trifft man hier auf Klangphänomene, die man zwar leicht überhört, die es aber verdienen, dass man sie genauer wahrnimmt.

Ziehen Sie sich einfach mal zurück von den alltäglichen Strassen- und Stadtgeräuschen und gönnen Sie Ihren Ohren eine Ruhepause. Wir wünschen Ihnen dabei viel Vergnügen!
Lassen Sie sich zu einem Klangspaziergang durch die Basler Altstadt entführen! Klangkünstler und Musiker Andres Bosshard wird Ihnen den 'Sound of Silence' eröffnen.

Mittwoch, 25. April 2012, 12.30 Uhr und 18 Uhr
Sonntag, 29. April 2012, 11 Uhr

Treffpunkt Schifflände Basel, Anlegestelle.
Der Klangspaziergang dauert jeweils etwa 45 Minuten.
Hören Sie, was Basel zu bieten hat und spazieren Sie gratis mit.

Die geführten Klangspaziergänge sind eine Veranstaltung der Abteilung Lärmschutz im Rahmen des internationalen Tages gegen Lärm.
Flyer Klangspaziergänge am 25. und 29. April

Stellen Sie sich Ihren eigenen Klangspaziergang zusammen
Wir haben für Sie eine Auswahl an hörenswerten Orten zusammengestellt, die Sie jederzeit besuchen können. Einerseits finden Sie Ruheinseln, die Erholung bieten, andererseits trifft man hier auf Klangphänomene, die man zwar leicht überhört, die es aber verdienen, dass man sie genauer wahrnimmt.

Mehr Infos finden Sie unter:
http://www.aue.bs.ch/hoerenswerte_orte_in_basel.pdf

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Uniform und Schluss mit...
So könnte die Freie Strasse mal handbuchgerecht aussehen:...
Bloggi - 27. Jan, 22:34
City Logistik: Der Pionier
top aktuell mit Osternest für die Eier (vorsichtig...
Bloggi - 18. Apr, 12:56
Privat gegen das Verlittern...
Was will uns dieser mit offizieller städtischen Möblierungsgrundsätzen...
Bloggi - 13. Apr, 13:40
Und wächst und wächst…
Jetzt auch neben der Peterskirche Richtung Kellergässlein...
Bloggi - 13. Apr, 13:27

www.qv-innerstadt.ch

Der Vorstand: Dagmar Vergeat (Präsidentin) Imbergässlein 31. 4051 Basel. Peter Strub (Vize/Kassier), Chasper Knapp (Website-Manager), Charles Meyer, Emanuel Sandreuter, Martin Hicklin (Schreiber) Mailadresse: info@qv-innerstadt.ch

Was will iBlogg, der Basler Innerstadt-Blog

Der Quartierverein "Lääbe in der Innerstadt" kümmert sich um die Interessen der Wohnbevölkerung im Quartier Altstadt Grossbasel und wirkt an das Quartier betreffenden öffentlichen Projekten mit Direkte Mail an: iblogg@bluewin.ch

Mitglied werden ist ganz einfach

Mitglied beim Quartierverein Innerstadt kann man über http://www.qv-innerstadt.ch werden. Oder per Post an Dagmar Vergeat, Imbergässlein 31, 4051 Basel, bim Hosesaggmuseum

Status

Online seit 5198 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jan, 22:34

im


Fussgängercity
i-Blogg
Litterung
Münsterplatz
MuseumDerKulturen
Nadelberg
Spalenberg
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren