Donnerstag, 18. Oktober 2012

Grillen auf dem Rasen

Ziemlich wuchtig diese Grillhütte auf dem Peti. Zahlen wir mit der Wurscht dann auch etwas an einen neuen Rasen? Dem kann es da nicht gut gehen. Grün Basel übernehmen!

 

Versteinert

Donnerstag 18.10.

Münsterplatz als open space

Das letzte Mal bis Januar.

Der Glöckner vom Martinsturm zieht den Handschuh an

Auf dem Petersplatz sieht man es schon seit (gefühlten) Wochen: Die 542. Herbstmesse ist im Anzug. Die Häuslebauer scheinen es gemütlich zu nehmen, die Häuslenutzerinnen und -nutzer wohl auch. Aber nichtsdestotrotziger freuen wir uns auf die Magenmorsellen, -brote, die Zuckerwatte und den gar nicht so billigen Jakob mit der  Gemüseraffel. Dieses Jahr, so freut sich auch die Medienmitteilung der Regierung ungemein, ist an der Bernoullistrasse auch die andere Seite total keramisiert. Obs jetzt ächtsch auch wieder das Geschirr mit den roten Tupfen gibt, aus dessen Schüsselchen wir früher die eingewichten Brotbrocken löffelten? Wie immer läutet Franz Baur als Glöckner vom Martinsturm, Besitzer unzähliger Handschuhpaare, die Messe einn und wird dann den einen Handschuh aus dem Fenster halten (eine Szene, die wir früher pflichtwschuldigst unseren auf den Schultern sitzenden Kindern wie den Vogel Gryff vorführten. Trotzdem finden sie Ziri irgendwie spannender...)

Das Einläuten beginne aber erst nach einer Rede des Regierungspräsidenten Guy Morin. Es steht aber nicht, aus welchem Fenster des Martinsturm er sich an die versammelten Massen richten wird. Vielleicht wechselt er ja ab. Also gut aufpassen - auch auf die Kinder.

(Dieses Bild ist vom letzten Jahr.=

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Uniform und Schluss mit...
So könnte die Freie Strasse mal handbuchgerecht aussehen:...
Bloggi - 27. Jan, 22:34
City Logistik: Der Pionier
top aktuell mit Osternest für die Eier (vorsichtig...
Bloggi - 18. Apr, 12:56
Privat gegen das Verlittern...
Was will uns dieser mit offizieller städtischen Möblierungsgrundsätzen...
Bloggi - 13. Apr, 13:40
Und wächst und wächst…
Jetzt auch neben der Peterskirche Richtung Kellergässlein...
Bloggi - 13. Apr, 13:27

www.qv-innerstadt.ch

Der Vorstand: Dagmar Vergeat (Präsidentin) Imbergässlein 31. 4051 Basel. Peter Strub (Vize/Kassier), Chasper Knapp (Website-Manager), Charles Meyer, Emanuel Sandreuter, Martin Hicklin (Schreiber) Mailadresse: info@qv-innerstadt.ch

Was will iBlogg, der Basler Innerstadt-Blog

Der Quartierverein "Lääbe in der Innerstadt" kümmert sich um die Interessen der Wohnbevölkerung im Quartier Altstadt Grossbasel und wirkt an das Quartier betreffenden öffentlichen Projekten mit Direkte Mail an: iblogg@bluewin.ch

Mitglied werden ist ganz einfach

Mitglied beim Quartierverein Innerstadt kann man über http://www.qv-innerstadt.ch werden. Oder per Post an Dagmar Vergeat, Imbergässlein 31, 4051 Basel, bim Hosesaggmuseum

Status

Online seit 5209 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jan, 22:34

im


Fussgängercity
i-Blogg
Litterung
Münsterplatz
MuseumDerKulturen
Nadelberg
Spalenberg
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren