Die ersten Lücken
Jetzt habe RR Wessels, in dessen Bereich sich ja auch ein Amt für Mobilität befindet, wieder übernommen und sich mobil gezeigt. Er habe besorgten Dienstleistern und Geschäften befristete Ausnahmen für die Verkehrsregelung für Rittergasse und obere Freie Strasse zugestanden, wie die Basler Zeitung berichtet. Zuerst müsse das Parkhaus stehen. Das aber kommt nur, wenn die Mittlere Brücke auch ins Regime eingebunden wird. Angeblich sollen Bankkunden in der Rittergasse und Uhrenliebhaber sowie sich neu Bekleidende ohne Auto den Weg nicht mehr zu Safe und Berater, gediegenen Zeitmessern und ebensolchen Textilien finden. Ob es nicht eher am verblichenen Charme der immer noch ungestalteten also ungestalten Freien Strasse liegt, dass da keiner hin will und angeblich sogar lieber einen Umweg nach Shanghai macht?
Hier bereits ein erstes Beispiel, wie einfallsreich der Eingang zur fussgängerspielkindermitmütternundabundzueinautodazwischenfreundlichen Rittergasse gestaltet und auch der Wanderweg zu Rochebank und Standesamt als Begegnungszone von Safebesuchern und Frischverheirateten signalisiert sind. Immer der Raute folgen.