Basler Regierung schmiert
Auf dem Mars kann man punktgenau und auf die Minute exakt landen, aber bei uns kreischt das Tram um die Kurve, dass einem wirklich Hören uns Sehen vergeht. Aber damit soll es bald vorbei sein, wenn es nach dem Willen der Regierung geht:Der Regierungsrat hat...
- dem Grossen Rat beantragt, für Lärmminderungsmassnahmen der BVB Ausgaben in der Höhe von 8,3 Millionen Franken zu bewilligen. Nachdem die BVB und die BLT bereits grosse Anstrengungen unternommen haben, um das Rad-Schiene-System zu verbessern und so die Lärmemmissionen in den Geraden zu reduzieren, soll nun mittels Installation von Gleisbenetzungsanlagen auch das „Tramquietschen“ in Kurven minimiert werden. An 26 lärmsensiblen Standorten sollen dazu Gleisschmieranlagen eingebaut werden.
Heisst es im Communique. Aber Dde erwähnten angeblich bereits unternommenen "grossen Anstrengungen" hört man noch nicht richtig. Am Barfüsserplatz müssen di Beachvolley-Lautsprecher ganz laut gestellt werden, um das Kreischen der alten Grünen zu übertönen. Und an der Lyss hört man immer, ob man den Dreier grad verpasst.
Aber eben, soll jetzt alles anders werden.
Martin Hicklin - 14. Aug, 15:26
Trackback URL:
https://iblogg.twoday.net/stories/129657039/modTrackback