Rathaus, Rochade und Roterdami Erasmus
Basel wird spätestens so um 2012 weit herum berühmt sein. Für das höchste Haus im Land:

Im "Rendering" sieht man schon den neuen Leuchtturm neben dem herzigen Kaminlein und einem alten stumpfen Hochhäuslein daneben, die es heute schon gibt.
Wohnte Desiderius Erasmus Roterdami

noch am Nadelberg 17 (dort wo heute unten die angesehene Buchhandlung Labyrinth ist und es anders als bei Froben am Totengässlein auch ein richtiges Cheminée für humanistisches Rheuma hat(te) ), könnte er hinten vom Balkon direkt zum Leuchtturm sehen:

Wenn das Erasmus noch hätte erleben dürfen! Der hätte mit seinem Lob nicht zurückgehalten.


Im "Rendering" sieht man schon den neuen Leuchtturm neben dem herzigen Kaminlein und einem alten stumpfen Hochhäuslein daneben, die es heute schon gibt.
Wohnte Desiderius Erasmus Roterdami

noch am Nadelberg 17 (dort wo heute unten die angesehene Buchhandlung Labyrinth ist und es anders als bei Froben am Totengässlein auch ein richtiges Cheminée für humanistisches Rheuma hat(te) ), könnte er hinten vom Balkon direkt zum Leuchtturm sehen:

Da würde er heute den Rathausturm (den es ja auch erst seit 1901 gibt), aber auch das herzige Kaminchen (früher auch
nicht da) erblicken:

Und würde so ab 2012 die Riesen-Rochade erleben.nicht da) erblicken:

Wenn das Erasmus noch hätte erleben dürfen! Der hätte mit seinem Lob nicht zurückgehalten.

Bloggi - 1. Mär, 23:19
Trackback URL:
https://iblogg.twoday.net/stories/14658172/modTrackback