Eine Plattform des Quartiervereins "Lääbe in der Innerstadt"
Martin Hicklin - 3. Mai, 16:54
...und was für den Buben- und Mädchenrat
Hier noch die drei übrigen "aktuellen Entwicklungen in der Quartierarbeit":
...
2. Der Regierungsrat hatte am 5. April 2011 dem Sozialverein St. Johannes für den Betrieb der Kontaktstelle Eltern und Kinder St. Johann als Quartiertreffpunkt für die Jahre 2011 bis 2013 Subventionsbeiträge in der Höhe von jährlich 50'000 Franken bewilligt. Zentrales Anliegen der Kontaktstelle ist es, primäre psychosoziale Prävention im frühkindlichen Bereich zu leisten. Sie ergänzt mit ihren Angeboten für Eltern und Kleinkinder den Quartiertreffpunkt LoLa am selben Standort an der Lothringerstrasse 63 und kann nun ebenfalls unter der Dachmarke „Quartiertreffpunkte" auftreten.
3. Der Grosse Rat hatte am 12. Januar 2011 einen neuen Rahmenkredit für projektbezogene Leistungen der Quartiertreffpunkte von CHF 100'000 pro Jahr für 2011 bis 2013 beschlossen. Ein dreiköpfiger Beirat hat die ersten Projekte am 14. April 2011 nach den veröffentlichten Kriterien (Innovation, erwünschte Wirkung zum Nutzen der Quartierbevölkerung und Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität im Quartier) fachlich beurteilt. Der Vorsteher des Präsidialdepartements, Dr. Guy Morin, hat unterdessen folgende Projektgelder bewilligt: 1. Breite Bühne (Treffpunkt Breite) CHF 1'300, 2. Mädchenrat - Bubenrat - Elternrat (Quartiertreffpunkt BURG) CHF 4'000, 3. Ausstellung Kunsthandwerk Kleinhüningen Klybeck 2 (Quartiertreffpunkt Kleinhüningen) CHF 400 und 4. Projektwoche "Buntes Quartier" in Zusammenarbeit mit dem Schulhaus Volta (Quartiertreffpunkt LoLa) CHF 2'050.
4. Der Neutrale Quartierverein Oberes Kleinbasel führt in Zusammenarbeit mit unserer Kontaktstelle für Quartierarbeit am 26. Mai 2011 den Willkommensanlass im Quartier durch. Die Einladung finden Sie bei "Neuzuzügerbegrüssungen" unter www.quartierarbeit.bs.ch.
Der Vorstand: Dagmar Vergeat (Präsidentin) Imbergässlein 31. 4051 Basel. Peter Strub (Vize/Kassier), Chasper Knapp (Website-Manager), Charles Meyer, Emanuel Sandreuter, Martin Hicklin (Schreiber)
Mailadresse:
info@qv-innerstadt.ch
Was will iBlogg, der Basler Innerstadt-Blog
Der Quartierverein "Lääbe in der Innerstadt" kümmert sich um die Interessen der Wohnbevölkerung im Quartier Altstadt Grossbasel und wirkt an das Quartier betreffenden öffentlichen Projekten mit
Direkte Mail an:
iblogg@bluewin.ch
Mitglied werden ist ganz einfach
Mitglied beim Quartierverein Innerstadt kann man über http://www.qv-innerstadt.ch werden. Oder per Post an Dagmar Vergeat, Imbergässlein 31, 4051 Basel, bim Hosesaggmuseum
Status
Online seit 5208 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jan, 22:34
...und was für den Buben- und Mädchenrat
...
2. Der Regierungsrat hatte am 5. April 2011 dem Sozialverein St. Johannes für den Betrieb der Kontaktstelle Eltern und Kinder St. Johann als Quartiertreffpunkt für die Jahre 2011 bis 2013 Subventionsbeiträge in der Höhe von jährlich 50'000 Franken bewilligt. Zentrales Anliegen der Kontaktstelle ist es, primäre psychosoziale Prävention im frühkindlichen Bereich zu leisten. Sie ergänzt mit ihren Angeboten für Eltern und Kleinkinder den Quartiertreffpunkt LoLa am selben Standort an der Lothringerstrasse 63 und kann nun ebenfalls unter der Dachmarke „Quartiertreffpunkte" auftreten.
3. Der Grosse Rat hatte am 12. Januar 2011 einen neuen Rahmenkredit für projektbezogene Leistungen der Quartiertreffpunkte von CHF 100'000 pro Jahr für 2011 bis 2013 beschlossen. Ein dreiköpfiger Beirat hat die ersten Projekte am 14. April 2011 nach den veröffentlichten Kriterien (Innovation, erwünschte Wirkung zum Nutzen der Quartierbevölkerung und Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität im Quartier) fachlich beurteilt. Der Vorsteher des Präsidialdepartements, Dr. Guy Morin, hat unterdessen folgende Projektgelder bewilligt: 1. Breite Bühne (Treffpunkt Breite) CHF 1'300, 2. Mädchenrat - Bubenrat - Elternrat (Quartiertreffpunkt BURG) CHF 4'000, 3. Ausstellung Kunsthandwerk Kleinhüningen Klybeck 2 (Quartiertreffpunkt Kleinhüningen) CHF 400 und 4. Projektwoche "Buntes Quartier" in Zusammenarbeit mit dem Schulhaus Volta (Quartiertreffpunkt LoLa) CHF 2'050.
4. Der Neutrale Quartierverein Oberes Kleinbasel führt in Zusammenarbeit mit unserer Kontaktstelle für Quartierarbeit am 26. Mai 2011 den Willkommensanlass im Quartier durch. Die Einladung finden Sie bei "Neuzuzügerbegrüssungen" unter www.quartierarbeit.bs.ch.