A-glatt
Wer am Donnerstagabend in der Innerstadt unterwegs war, muss sich Spikes gewünscht haben. Um 19 Uhr waren die geschliffenen Gwäggis vor dem Naturhistorischen Museum a-glatt (ausserordentlich glatt). Auch der Rheinsprung zeigte sich als Spiegel. Der Marktplatz war zum Schlittschuhfahren. Blitzeis eben:
Bei Glatteis gefriert frischer Niederschlag beim Auftreffen auf dem Boden. Wenn normale Regentropfen auf dem kalten Straßenbelag sofort gefrieren, wird dies als Gefrierender Regen oder „Blitzeis“ bezeichnet. Eisregen entsteht durch unterkühlte Regentropfen, die beim Auftreffen auf den Boden schlagartig gefrieren.
...heisst es dazu in Wikipedia.
Das Imbergässlein aber war mit Split rutschsicherer. Irgendwie halt neben der Asche (aufs Haupt) doch das Beste.
Aber bald kommt die Warmfront und folgt die Nässe.
Trackback URL:
https://iblogg.twoday.net/stories/224320227/modTrackback