Prosozial
"Wie können Menschen dazu motiviert werden, Freiwilligenarbeit zu leisten oder zum Allgemeinwohl beizutragen, wenn die Kosten dieses Beitrags beim einzelnen Individuum anfallen, der Nutzen jedoch ein gesellschaftlicher ist?" Das fragen sich nicht nur die Wirtschaftswissen Schaffenden der Universität Basel (im Zusammenhang mit Blutspenden), sondern auch Quartiervereinstätige. Fazit der Studie: "Prosoziales Verhalten kann verstärkt werden, indem man Leute, die über ein Thema bisher nicht nachdenken mochten, mit sanfter Überzeugung dazu bringt, sich ernsthaft damit auseinander zu setzen." Jetzt müsste man nur noch wissen, wie das mit der sanften Überzeugung beim Mitwirken und Quartiervereinsarbeiten geht.
Bloggi - 22. Nov, 12:07
Trackback URL:
https://iblogg.twoday.net/stories/49619650/modTrackback