Vom Provinzstädtchen zur Weltstadt
Es ist unglaublich was im Moment in unserer Stadt los ist. Baseldeutsch ist in diesen Tagen "die Fremdsprache".
Die Stadt ist voll Japaner, die ununterbrochen das rotierende Osterei in Schiessers Vitrine fotografieren. Überall hört man Englisch, Chinesisch, Spanisch,
Italienisch. Menschen, hauptsächlich schwarz gekleidet und ungewöhnlich schick schlendern durch die Freie Strasse und in den umliegenden Restaurants
findet sich kaum ein freier Platz. Am Rheinbord hat es Hotelschiffe aneinandergereiht und unterhalb von der Rheinbrücke, vor dem Hotel Drei König steht
ein "Verkaufsschiff" für die Firma Louis Vuitton

und auf der minderen Seite für ORIS ...

Für wenige Tage ist Basel Weltstadt. Es werden über 100.000 Menschen erwartet die unsere Stadt und die Messe besuchen und auch einiges an Umsatz generieren.
Freuen wir uns und geniessen diese spezielle Atmosphäre zusammen mit dem schönen Frühlingswetter.
Die Stadt ist voll Japaner, die ununterbrochen das rotierende Osterei in Schiessers Vitrine fotografieren. Überall hört man Englisch, Chinesisch, Spanisch,
Italienisch. Menschen, hauptsächlich schwarz gekleidet und ungewöhnlich schick schlendern durch die Freie Strasse und in den umliegenden Restaurants
findet sich kaum ein freier Platz. Am Rheinbord hat es Hotelschiffe aneinandergereiht und unterhalb von der Rheinbrücke, vor dem Hotel Drei König steht
ein "Verkaufsschiff" für die Firma Louis Vuitton

und auf der minderen Seite für ORIS ...

Für wenige Tage ist Basel Weltstadt. Es werden über 100.000 Menschen erwartet die unsere Stadt und die Messe besuchen und auch einiges an Umsatz generieren.
Freuen wir uns und geniessen diese spezielle Atmosphäre zusammen mit dem schönen Frühlingswetter.
basilea - 10. Mär, 22:23
Trackback URL:
https://iblogg.twoday.net/stories/von-provinzstaedtchen-zur-weltstadt/modTrackback