Chinesische Stachelbeeren am Leonhardsgraben
Wie fruchtbar der anderswo mit Steinen bedeckte Boden am Leonhardsgraben sein kann, beweist dieses Bild einer saftigen Kiwi, die hier auf der Sonnenseite des Leonhardsgrabens aufgewachsen ist und mit 199 (!) andern geernet wurde. Diese chinesische Stachelbeere, die gleich heisst, wie der neuseeländische Schnepfenstrauss, wächst an einer sommergrünen, lianenartigen Schlingpflanze, sagt Wiki. Man sieht, wie grüne Daumen im Quartier reich belohnt werden:
Bloggi - 17. Nov, 16:32
Trackback URL:
https://iblogg.twoday.net/stories/49615824/modTrackback